Alexander

Alexander
Er ist nicht nur ein erstklassiger Rechtsverteidiger, er ist auch einer der Besten an der Tastatur. Deshalb tippt er die messerscharf analysierten und dennoch sehr herzlichen Spielberichte.
Hallo Sportfreunde,
das Spiel gegen Steudten ist nun schon wieder ein paar Wochen her und da das Turnier in Chursdorf Anfang Oktober leider ausfiel, war es gestern höchste Eisenbahn, mal wieder gegen den Ball zu treten. Der Kinder- und Jugendtreff „Zur alten Wanne“ in Chemnitz-Harthau lud zu einem kleinen, aber feinen Hallenturnier ein. Der Einladung folgten insgesamt sechs Mannschaften, die im Ligamodus um den Wanderpokal kämpften.
Das gestrige Turnier war für uns jedoch nicht einfach nur ein Turnier, sondern der Tag, an dem Chris nach einer gefühlten und auch tatsächlichen Ewigkeit die Mannschaft wieder mit seinem fußballerischen Können unterstützten konnte und er stellte souverän unter Beweis, dass er trotz der langen Zwangspause das Fußballspielen nicht verlernt hat … es war das Comeback 2017! Aber auch Rico muss an dieser Stelle für seine starke Leistung erwähnt werden. Defensiv kam an ihm so gut wie kein Gegner vorbei, die langen Beine fischten fast jeden Ball elegant aus unserem Gefahrenbereich und als i-Tüpfelchen sorgte er zudem für wichtige Tore.
Insgesamt war es eine starke Mannschaftsleistung und auch Nick erwischte einen guten Tag. Er spielte als Torhüter gut mit und konnte auch einige, gefährliche Schüsse auf unser Tor abwehren. Am Ende mussten wir uns nur einmal knapp dem Gegner geschlagen geben und belohnten unsere Leistung mit einem tollen 2. Platz!
Wir danken dem Kinder- und Jugendtreff für das schöne Turnier und freuen uns auf die nächste Auflage.
Diese fünf Siege aus sechs Spielen lassen auf eine gute Leistung kommenden Samstag hoffen, denn am 04.11. steht für uns in der Powerhall bereits das nächste Turnier an.
Mit sportlichen Grüßen
Reaktor Penig
Bilder:
Video im Stream:
[evp_embed_video url=“http://www.reaktor-penig.de/wp-content/uploads/2017/06/FELDI-CUP-public-group_1121740311265195.mp4″ poster=“http://www.reaktor-penig.de/wp-content/uploads/2017/06/001.jpeg“ width=“640″ class=“fixed-controls“ template=“mediaelement“]
*bei Mobilnutzung bitte an das Datenvolumen denken 😉
Copyright & Quelle des Videos ( Pic Männel ) https://www.facebook.com/groups/FeldiCup
Gifs:
Bilder:
Bilder der Sachso´s:
Dank an die Sachso´s für die Bilder !
Video im Stream:
*bei Mobilnutzung bitte an das Datenvolumen denken 😉
Hallo Sportfreunde,
nun ist es schon wieder vorbei … das gute Essen und die vielen Süßigkeiten, welche alljährlich überall verstreut im Garten herumliegen und angeblich von einem langohrigen, hoppelnden „Etwas“ gebracht werden – kurz gesagt, das Osterfest 2017 liegt hinter uns. Nachdem mancherorts die Eiersuche im Schnee stattfinden musste, hatten wir für derartige Experimente keine Zeit, denn am Ostersonntag stand der „Viva Mama Joes Oster-Cup“ auf dem Programm. Bei bestem Fußballhallenwetter kämpften insgesamt 16 Mannschaften um das goldene Osterei an diesem Tag. Auf uns wartete wieder einmal eine starke Gruppe, bestehend aus den Jungs der Genius Street Soccer, unseren Freunden den Bolzplatzkriegern und dem Team von Viva Mamajoes I.
In das erste Gruppenspiel starteten wir etwas holprig, kamen aber nach einigen Minuten auf Betriebstemperatur und konnten schließlich im allerletzten Moment den 3:2 Siegtreffer erzielen. Gegen die Bolzplatzkrieger, mit denen wir uns bereits vor zwei Wochen beim Ramazzotti-Cup ein hart umkämpftes Duell lieferten, und die Mannschaft der Genius Street Soccer mussten wir uns anschließend jeweils knapp geschlagen geben. In beiden Partien zeigten wir in den ersten Minuten eine eher schwächere, passive Leistung, konnten jedoch in beiden Spielen stark zulegen und den Gegner vor allem in der Endphase gehörig unter Druck setzen. Leider wurden wir für unsere Mühen in diesen beiden Spielen in der Hinrunde der Gruppenphase nicht belohnt und gingen ohne Punkte vom Platz. Das Rückrundenspiel gegen Viva Mamajoes I dominierten wir souverän (8:3 Sieg) und auch die Bolzplatzkrieger bissen sich diesmal noch mehr die Zähne an uns aus. Wir legten von Beginn an den Turbogang ein und konnten die „Bolzis“, wie wir sie liebevoll nennen, nach zuletzt zwei Niederlagen endlich wieder einmal besiegen. Den besagten Turbo zündeten wir anschließend auch im letzten Gruppenspiel. Wir gingen 2:0 in Führung und machten den Jungs der Genius Street Soccer das Fußballleben ziemlich schwer. Leider gelang es uns nicht, die Führung auszubauen bzw. über die Zeit zu retten und nachdem wir bereits den 2:2 Ausgleich hinnehmen mussten, fiel in den letzten 20 Sekunden der Partie auch noch der Siegtreffer für Genius … das war mehr als ärgerlich, denn ein Sieg oder zumindest ein Unentschieden wäre für uns auf jeden Fall verdient gewesen.
Dennoch konnten wir mit den erspielten 9 Punkten in die K.O.- Runde einziehen! Im Viertelfinale lief anschließend gegen die Lauchkompanie nicht mehr so viel zusammen und eine 0:3 Niederlage war das Ergebnis. Platz 8 war uns damit sicher, den wir auch souverän wie eh und je im Platzierungsschießen verteidigten (zum besseren Verständnis: wenn man beim Ausschießen zweimal verliert, rückt halt ein 5., 6. oder 7. Platz in weite Ferne).
Zufrieden können wir trotzdem sein, denn vor allem in der Rückrunde konnten wir unsere Leistung noch einmal steigern und die Gegner ärgern. Zwar mussten wir uns gegen Genius in beiden Spielen geschlagen geben – verstecken müssen wir uns dafür allerdings nicht. Vor allem im Rückrundenspiel hatten wir die Partie in den ersten Minuten im Griff und die Genius Street Soccer mussten sich schon ganz schön strecken, um – zugegeben am Ende auch etwas glücklich – zu gewinnen.
Vielen Dank an Tarik Abou Chkair, der Reaktor an diesem Tag das erste Mal unterstützte und offensiv für viel Wirbel sorgte sowie auch an Daniel Winkler, der nach längerer Pause wieder einmal souverän und unaufgeregt unser Tor hütete.
Mit Sportlichen Grüßen
Reaktor Penig